Ein kleiner Hafen in einer natürlich geschützten Bucht auf der Südseite der Insel Pag, der Einfachheit und Authentizität ausstrahlt. Wenn Sie sich von Hektik und Lärm zurückziehen und die Ruhe der Insel genießen möchten, ist Košljun der richtige Ort für Sie. Die feinen Kies- und Sandstrände werden von Kindern und Sportlern gleichermaßen geschätzt.

knežev dvor u pagu

Der Fürstenpalast befindet sich auf dem Hauptplatz. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und unter der Herrschaft von Fürst Toma Zorzi fertiggestellt. Seit Jahrhunderten ist er das Zentrum der Stadt- und Inselverwaltung.

Während der venezianischen Herrschaft waren die Bürger von Pag von der Teilnahme an militärischen Heereszügen befreit, da der Herstellung von Salz eine außerordentliche Bedeutung beigemessen wurde. Ivan Petar Kašić verzichtete jedoch auf dieses Privileg und nahm an einer der wichtigsten Schlachten der Geschichte teil: der Schlacht von Lepanto im Jahre 1571.

most katine pag

Eine neue Brücke, die die Neustadt Pag mit Prosika verbindet, ersetzte die Betonbrücke aus dem frühen 20. Jahrhundert. Bei der Brücke handelt es sich um eine leicht angepasste Nachbildung einer alten venezianischen Brücke, die 1737 einem Entwurf des berühmten venezianischen Architekten Giambattista Lodoli entsprechend erbaut worden war.

paška čipka

In der Ethno-Galerie des Kultur- und Kunstvereins Družina sind zahlreiche wertvolle Exponate ausgestellt: typische Blusen aus Pag, die mit Pager Spitze geschmückt sind, Damen- und Herrentrachten aus früheren Zeiten, verschiedene Kleidungsstücke, antike Möbelstücke und Fotografien, die vom einstigen Leben in Pag zeugen.

crkva svetog frane

Die St. Franziskus Kirche ("Sveti Frane" auf Kroatisch) wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts im nördlichen Teil des Altstadtkerns erbaut. Die Arbeiten an der Fassade dauerten bis Mitte der 1510er Jahre. Ein daneben liegendes Kloster, das zum Orden der Miinoriten gehörte, wurde 1785 aufgelöst.