Während der venezianischen Herrschaft waren die Bürger von Pag von der Teilnahme an militärischen Heereszügen befreit, da der Herstellung von Salz eine außerordentliche Bedeutung beigemessen wurde. Ivan Petar Kašić verzichtete jedoch auf dieses Privileg und nahm an einer der wichtigsten Schlachten der Geschichte teil: der Schlacht von Lepanto im Jahre 1571.

Lun ist die nördlichste Stadt der Insel Pag und ein natürliches Olivenreservat. Auf 23 Hektar Land wachsen rund 80.000 Olivenbäume sowie 1.500 der autochtonen Sorte Oblica. Die Bäume wachsen in Stein verwoben und bilden faszinierende Formen und surreale Konturen.

Ein malerisches Dorf auf der Südseite der Insel Pag, in einer unberührten, flachen Bucht mit zahlreichen einsamen Stränden. In der Bucht ist eine ehemalige Salzpfanne zu sehen, die unter französischer Herrschaft angelegt wurde.

Ein kleiner Hafen in einer natürlich geschützten Bucht auf der Südseite der Insel Pag, der Einfachheit und Authentizität ausstrahlt. Wenn Sie sich von Hektik und Lärm zurückziehen und die Ruhe der Insel genießen möchten, ist Košljun der richtige Ort für Sie. Die feinen Kies- und Sandstrände werden von Kindern und Sportlern gleichermaßen geschätzt.

zborna crkva m arijina uznesenja u pagu

Die Mariä-Himmelfahrt-Kirche befindet sich auf dem Hauptplatz der Stadt und stellt das wertvollste Denkmal der kirchlichen Architektur in Pag dar. Der Grundstein wurde am 18. Mai 1443 gelegt; mit ihm begann die lange Bauzeit der Kirche.

Der Kornati-Archipel ist eine ganz besondere Inselgruppe im Herzen des kroatischen Teils der Adria. Er erstreckt sich über eine Fläche von ca. 320 km² und umfasst ca. 150 Inseln, Inselchen und Riffe.