knežev dvor u pagu

Der Fürstenpalast befindet sich auf dem Hauptplatz. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und unter der Herrschaft von Fürst Toma Zorzi fertiggestellt. Seit Jahrhunderten ist er das Zentrum der Stadt- und Inselverwaltung.

jutra u poljima soli
 

Solana Pag od 01.06. za sve zainteresirane nudi edukativne radionice na otvorenom. Na radionicama možete saznati o povijesti Solane, načinu proizvodnje soli, nekada i danas, te o sastavu, kvaliteti i važnosti soli. Prilikom radionica se nudi uz kompetentno vodstvo razgled bazena, pratećih zapornica i kanala. 

paška čipka

In der Ethno-Galerie des Kultur- und Kunstvereins Družina sind zahlreiche wertvolle Exponate ausgestellt: typische Blusen aus Pag, die mit Pager Spitze geschmückt sind, Damen- und Herrentrachten aus früheren Zeiten, verschiedene Kleidungsstücke, antike Möbelstücke und Fotografien, die vom einstigen Leben in Pag zeugen.

Eine Liste der staatlich zugelassenen kroatischen Reiseleiter für die Stadt und die Insel Pag (Kreis Zadar).

gradske zidine

Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war die Stadt Pag von großen und schönen Mauern mit Wehrtürmen umgeben. Pag hatte mehrere Stadttore; das größte befand sich im Katine-Abschnitt und trug den Namen Porta Marina. Von diesem Tor ist nur der Sturz von Fürst Nikola Tiepolo erhalten geblieben. Das Kleine Tor befand sich etwas weiter südlich.

Während der venezianischen Herrschaft waren die Bürger von Pag von der Teilnahme an militärischen Heereszügen befreit, da der Herstellung von Salz eine außerordentliche Bedeutung beigemessen wurde. Ivan Petar Kašić verzichtete jedoch auf dieses Privileg und nahm an einer der wichtigsten Schlachten der Geschichte teil: der Schlacht von Lepanto im Jahre 1571.